Chirurgische Endodontie/ Wurzelspitzenresektionen

Unter einer Wurzelspitzenresektion versteht man die operative Entfernung einer entzündeten und infizierten Wurzelspitze sowie des darum befindlichen krankhaften Gewebes. Vor einer solchen Operation sollte eine Wurzelkanalbehandlung erfolgen, um die Entzündung konservativ zur Ausheilung zu bringen. Erst wenn dieser Versuch keine Heilung bringt, ist die operative Entfernung der Wurzelspitze sowie des krankhaften Gewebes oftmals die letzte Möglichkeit, einen Zahn zu erhalten. Ein Knochenaufbau kann im Anschluss an eine solche Operation ebenfalls sehr sinnvoll sein. Leider kann auch bei einer regelrecht durchgeführten Wurzelspitzen-resektion keine Garantie auf einen Zahnerhalt gegeben werden. Manchmal sind die Entzündungen zu ausgedehnt und können nicht zur Ausheilung gebracht werden. Dieser Eingriff wird in der Regel in Lokalanästhesie durchgeführt und ist nahezu schmerzfrei. Sollten Sie Fragen zu einer solchen Operation und deren Alternativen haben, so können Sie sich gern bei uns beraten lassen.