Alle

Bachblütentherapie

Die Bachblütentherapie wird als ganzheitliche Methode zur Harmonisierung der Persönlichkeit und Anregung der Selbstheilungskräfte bezeichnet.
Dieses alternativmedizinische Verfahren beruft sich auf den englischen Mediziner Dr. Edward Bach. Das Ziel der Therapie ist die Selbsterkenntnis und seelische Weiterentwicklung, die jeder Krankheit den Boden entziehen soll. Die Ursache von Krankheit wird in unharmonischen Zuständen des Körpers gesehen. Mit Hilfe der Blütenessenzen versucht man, sie aufzulösen, beziehungsweise ihr positives Potenzial zu befreien.

Schnarchschienen

Untersuchungen zeigen, dass ca. 40 % der Bevölkerung schnarchen. Das Schnarchgeräusch entsteht dabei in der Regel durch Flattern weicher Gewebeteile. Da Schnarchen ab einem gewissen Grad eine ernst zu nehmende Krankheit ist, sollten "Schnarcher" etwas dagegen tun. Mittels einer individuell angepassten Kunststoffschiene können die Luftwege durch Vorverlagerung des Unterkiefers erweitert werden. Zwei seitliche Züge verbinden den oberen und unteren Teil der Schiene und sorgen somit für die Erweiterung des Rachenraumes.

Schienentherapie gegen Knirschen, Pressen, Kiefergelenkschmerz und Gesichtsschmerz

Zähneknirschen (Bruxismus) geschieht in der Regel unbewusst und wird meist durch Stress hervorgerufen. Stress führt zu einer Verkrampfung der Kaumuskulatur und letzten Endes zum Knirschen und Pressen - meist nachts, wenn der Stress, der sich über den Tag angehäuft hat, abgebaut wird.

Seiten