Akupunktur
Akupunktur ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin. Durch Einstiche mit Nadeln an genau festgelegten Punkten der Haut können Störungen im Körperinneren beseitigt oder gelindert werden.
Die Ohrakupunktur wurde vor ca. 50 Jahren von dem französischen Mediziner Dr. Paul Nogier entwickelt. Die Ohroberfläche bildet eine Reflexzone, auf der alle Organe des Körpers abgebildet sind. Dadurch ist es möglich, Störherde im gesamten Körper über die Ohrakupunktur zu behandeln.
metallfreier, biokompatibler Zahnersatz
Ein fehlender Zahn ist für den Patienten nicht nur ein schmerzhaftes medizinisches Problem, sondern häufig auch ein ästhetisches. Metallische Füllungen und unverblendete Kronen befriedigen das ästhetische Bedürfnis an die eigenen Zähne nur selten.